Von der Komplexität zur Einfachheit: Die Geschichte von Plasch

In der Welt des Projektmanagements ist Zeit eine entscheidende Ressource. Der Großteil des Teamerfolgs hängt von einer effektiven Aufgabenplanung und -verteilung ab.
 Das Plasch-Team suchte nach einer Lösung, die wirklich funktioniert – einfach im Design, ohne unnötige Komplexität und in der Lage, das Versprechen guter Planung greifbar zu machen. Diese Synergie aus Klarheit, Effizienz und echtem Mehrwert war die Inspiration für die Gründung von Plasch.

MVP: Der erste Schritt zur Lösung

Nach der Veröffentlichung des MVPs von Plasch und dem Erhalt wertvoller Rückmeldungen von Nutzer:innen wurde klar: Plasch deckt nicht nur unseren eigenen Bedarf – es spricht eine breitere Zielgruppe an. Die positive Resonanz bestätigte unseren Kurs und stärkte unser Engagement, eine Lösung zu schaffen, die Teams befähigt, effizienter, wirkungsvoller und mit mehr Leichtigkeit zu arbeiten.
Unser Ziel war es nie, ein komplexes System zu bauen, sondern ein schlankes, wirkungsvolles Tool zu entwickeln, das Planung vereinfacht und echte Ergebnisse liefert.

Launch und kontinuierliche Weiterentwicklung

Es ist nicht nur wichtig, ein hochwertiges Tool zu entwickeln, sondern auch dessen Weiterentwicklung aktiv zu unterstützen. Wir sammeln regelmäßig Feedback von unseren Nutzer:innen, um Verbesserungen vorzunehmen und neue Funktionen hinzuzufügen, die Teams dabei helfen, noch schneller und effizienter zu arbeiten. Und dabei bleibt es nicht. Schon bald planen wir, weitere Funktionen zu integrieren, um Prozesse zu automatisieren und die Zusammenarbeit innerhalb von Teams weiter zu optimieren.

Entwicklung und Integration: Wie wird Plasch Teil von Jira?

Eine der größten Herausforderungen bestand darin, ein Tool zu entwickeln, das sich nahtlos in das Jira-Ökosystem einfügt. Unser Ziel war es nicht, die bestehenden Funktionen von Jira zu ersetzen, sondern sie sinnvoll zu erweitern und einen zusätzlichen Mehrwert zu schaffen.

Plasch wurde so entwickelt, dass:

  1. es sich mühelos in Jira-Workflows integrieren lässt – ganz ohne Änderungen am bestehenden System,

  2. keine Installation erforderlich ist – nach der Authentifizierung in Jira kann sofort mit der Arbeit begonnen werden,

  3. zentrale Planungs- und Ressourcenverteilung Prozesse automatisiert werden – das spart Zeit und minimiert Fehlerquellen,

  4. es genügend Flexibilität für individuelle Anpassungen bietet – Teams können das Tool auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuschneiden, ohne auf die grundlegenden Funktionen von Jira zu verzichten.

Wir haben großen Wert darauf gelegt, dass Plasch nicht zur Belastung wird oder die Arbeit der Teams erschwert. Alles wurde mit dem Fokus auf größtmögliche Einfachheit gestaltet.

Heute ist Plasch ein Tool, das dabei hilft, bessere Ergebnisse im Projektmanagement zu erzielen und den Planungsansatz grundlegend zu verändern.

Probieren Sie Plasch aus – und erleben Sie, wie es Ihre Herangehensweise an Projektmanagement in Jira transformieren kann.

Verabschieden Sie sich vom Projektchaos – Hallo zur Einfachheit!

Wir hören zu, analysieren und handeln – deshalb freuen wir uns, nach dem erfolgreichen Launch der MVP-Version von Plasch, Plasch 2.0 zu präsentieren – die nächste Generation unserer Projekt-Roadmap- und Ressourcenallokationslösung, die die Arbeitsweise von Teams verändert.

Was ist neu in Plasch 2.0?

  • Abwesenheitsverfolgung – Es wird in Echtzeit mit Plasch synchronisiert und gewährleistet so ein genaues und aktuelles Urlaubsmanagement für Ihr Team. Behalten Sie mühelos den Überblick!
  • Neue Funktionen, die das Projektmanagement noch einfacher, effizienter und intelligenter machen.
  • Die Produkt-Roadmap und die Ressourcenzuweisung sind intuitiver und effizienter geworden. Jetzt haben Sie die volle Kontrolle und optimierte Arbeitsabläufe an einem Ort.
  • Wir haben neue Analysefunktionen entwickelt, um Fortschritte detailliert zu bewerten und Engpässe frühzeitig zu erkennen.

Warum ist das notwendig? 

Wir haben die Arbeit nicht nur vereinfacht, wir haben sie schneller und effizienter gemacht. Jetzt können Sie Projekte einfach nachverfolgen, die Arbeitsbelastung des Teams anpassen und sicherstellen, dass nichts übersehen wird. Mit Plasch dauert die Implementierung und Schulung nur wenige Minuten.

Dank Ihnen ist Plasch 2.0 noch besser geworden! Ihr Feedback war der Haupttreiber dieses Updates.

Testen Sie Plasch 2.0 noch heute kostenlos und erleben Sie den Unterschied!

2024: Ein Jahr der Besinnung

Zum Ende des Jahres 2024 feiern wir ein Jahr der Meilensteine und Fortschritte für Plasch. Folgendes haben wir gemeinsam erreicht:

Plasch nimmt Gestalt an: Von der Idee zu einer voll funktionsfähigen Lösung, die das Projektmanagement vereinfacht.

MVP-Einführung: Teams erlebten mit unserer ersten Version die Möglichkeiten einer intelligenteren Planung und Ressourcenzuweisung.

Wertvolle Erkenntnisse: Ihr Feedback hat maßgeblich dazu beigetragen, unsere Vision zu formen und Plasch zu verbessern.

Plasch 2.0 Vorbereitungen: Wir haben hart an spannenden Updates und Verbesserungen für das nächste Kapitel gearbeitet.

2024 basiert auf Engagement, Zusammenarbeit und der Leidenschaft für die Entwicklung von Tools, die Teams befähigen. Auf dem Weg ins Jahr 2025 erwarten Sie noch mehr Innovationen, eine wachsende Community und Verbesserungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Danke, dass Sie Teil dieser Reise waren. Lasst uns 2025 noch besser machen!

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude,

Das Plasch-Team

Testen und Feedback: Wie haben wir Plasch für Sie perfektioniert?

Wir haben Plasch MVP auf dem Atlassian Marketplace gelauncht und Praxistests in unserem Team und mit unserem ersten externen Nutzer durchgeführt. Das Sammeln von wertvollem Feedback ermöglichte es uns, die Benutzeroberfläche zu optimieren, die Funktionalität zu verbessern und das Benachrichtigungssystem zu verbessern. Jeder Vorschlag brachte uns dem Aufbau eines Produkts näher, das wirklich für seine Benutzer funktioniert.

Mit über 30 aktiven Benutzern, einschließlich unseres Teams, und über 80+ erfolgreich abgeschlossenen Projekten hat Plasch MVP bereits sein Potenzial gezeigt, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Teamproduktivität um 60% zu steigern.

Jetzt machen wir den nächsten Schritt – Plasch 2.0 kommt bald! 🚀

Es ist nicht nur ein neues Kapitel – es ist das Ergebnis kontinuierlicher Verbesserung basierend auf Ihrem Feedback. Plasch 2.0 bringt noch mehr Funktionen, um Ihren Workflow zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.

Danke an alle, die an uns geglaubt und uns unterstützt haben. Wir sind inspiriert, diese Reise mit Ihnen fortzusetzen. 💡

Plasch 2.0: Kommt bald!

Fröhliches Halloween vom Plasch-Team!

🎃 Halloween Stimmung bei Plasch 👻

Wenn die Nächte dunkler werden und die Luft frisch wird, ist es die perfekte Zeit, um über die Magie der Planung nachzudenken. 🕸️ Egal, ob Sie kreative Ideen für die Organisation Ihrer täglichen Zaubersprüche heraufbeschwören, denken Sie daran: Ein gut ausgearbeiteter Zeitplan kann sich wie eine kleine Halloween-Magie anfühlen. ✨

Auf geht’s, 🕸️Chaos in Ordnung zu bringen — keine Tricks, nur schön geplante Leckereien! 🍬

Fröhliches Halloween vom Plasch-Team! 🎃

Erste Schritte: Plasch MVP ist bereits auf dem Atlassian Marketplace

Das Ergebnis monatelanger Arbeit, Ideen und Experimente hat endlich das Licht der Welt erblickt. Wir haben es geschafft! 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können: Wir haben Plasch MVP auf dem Atlassian Marketplace gestartet.

Plasch wurde entwickelt, um auf die Anforderungen von Teams zu reagieren, die nach Transparenz, effektiver Planung und optimierten Arbeitsabläufen suchen. Mit seinem intuitiven Design und der nahtlosen Jira-Integration befähigt Plasch MVP Teams, Ressourcen effizient zu verwalten und Fortschritte in Echtzeit zu verfolgen.

Dies ist nur der Anfang einer langen Reise, und wir sind sicher, dass viele Verbesserungen und Entdeckungen vor uns liegen werden!

Wir freuen uns darauf zu teilen, wie Plasch MVP bereits Arbeitsabläufe verändert. Folgen Sie uns für Einblicke, Updates und spannende nächste Schritte!

Probieren Sie Plasch

Die Welt des Projektmanagements verändern

Heutzutage muss alles schnell gehen. Termine, Ressourcenplanung, Aufgabenverteilung – all dies erfordert Ihre Aufmerksamkeit und lässt wenig Raum für Strategie und Innovation. Aber was wäre, wenn Sie alles vereinfachen könnten?

Nach umfangreicher Marktforschung und den Meinungen von Experten und Anwendern freuen wir uns, unsere neue Lösung vorzustellen, die den Ansatz des Projektmanagements verändern wird.

Lernen Sie Plasch kennen – eine ultimative Lösung für eine nahtlose Projekt-Roadmap- und Ressourcenallokationsplanung. Wir haben eine Plattform geschaffen, die die Herausforderungen des Projektmanagements wirklich anspricht. Es vereinfacht, verdeutlicht und gibt Kontrolle über alles.

Was ist Plasch?

Plasch ermöglicht Benutzern eine intuitive Roadmap-Ansicht, die einen umfassenden Überblick über geplante, laufende und abgeschlossene Projekte bietet. Mit dieser innovativen Funktion kann das Management Meilensteine setzen, den Ressourcenbedarf prognostizieren und den Fortschritt mit beispielloser Effizienz verfolgen, was schnelle, datengesteuerte Entscheidungen ermöglicht.

Hauptmerkmale von Plasch:

  • Intelligente Ressourcenzuweisung: Weisen Sie Aufgaben automatisch basierend auf Fähigkeiten, Verfügbarkeit und Arbeitsbelastung zu, um Überlastungen zu vermeiden und Effizienz zu gewährleisten.
  • Nahtlose Jira-Integration: Verbessern Sie Ihren Workflow, indem Sie sich direkt in Jira integrieren und alle Projektdaten auf einer einfach zu navigierenden Plattform zusammenführen.
  • Interaktive Roadmap: Verfolgen Sie den Projektfortschritt in Echtzeit mit einer dynamischen Roadmap, die sofortige Aktualisierungen zu Status, Terminen und Teamleistung bereitstellt.
  • Effiziente Ressourcenprognose: Gewinnen Sie Einblick in die Ressourcennutzung, optimieren Sie die Arbeitslastverteilung und vermeiden Sie Ressourcenkonflikte.

Warum ist Plasch anders?

  • Benutzerfreundliches Design: Die intuitive Benutzeroberfläche von Plasch ermöglicht es Ihnen, in kürzester Zeit loszulegen und das Projektmanagement ohne steile Lernkurve zu vereinfachen.
  • Zentralisierte Ressourcensteuerung: Behalten Sie die Kontrolle mit Echtzeit-Einblick in die Ressourcenzuweisung, um Engpässe zu vermeiden und sicherzustellen, dass keine Aufgabe zurückgelassen wird.
  • Vollständige Integration: Plasch ist vollständig mit Jira kompatibel, optimiert Ihren Workflow und reduziert den Zeitaufwand für das Umschalten zwischen Plattformen.

Plasch ist mehr als nur ein Taskmanager. Es ist eine Lösung, die Teams effizienter, kollaborativer und fokussierter macht. Durch die Beseitigung der Komplexität des Projektmanagements ermöglicht Plasch dem Team, sich auf die Lieferung herausragender Ergebnisse zu konzentrieren.

Bleiben Sie gespannt!

Wir fangen gerade erst an. Folgen Sie uns für weitere Updates und gehören Sie zu den Ersten, die den offiziellen Start von Plasch erleben.